Neuigkeiten
Der Landesvorsitzende der Jusos Saar schreibt in seinem aktuellen Beitrag bei Facebook: „Meine Einschätzung: Da die Hälfte der bisherigen Ministerpräsidenten_innen der Saar-CDU der NSDAP oder ihr nahestehenden Organisationen angehörte, mir aber kein Mitglied der Saar-Linkspartei bekannt ist, dass je in der SED war, siegt die Linkspartei nach Punkten.“
Aus Sicht der Jungen Union (JU) Saar sollte sich der Landesvorsitzende der Jusos im eigenen Interesse von seinen Aussagen distanzieren. „Hier ist eine Entschuldigung von Philipp Weis fällig. Jeder kann sich mit unbedachten Äußerungen einmal vergaloppieren. Umso erschreckender ist es, dass selbst Stunden nach seinem Post der Beitrag noch immer auf seiner Seite prangt und eine Distanzierung gänzlich fehlt“, so der JU-Landesvorsitzende Alexander Zeyer. „Insbesondere die Tatsache, die CDU mit der NSDAP zu vergleichen ist für Philipp Weis äußerst beschämend“, so Zeyer weiter.
Möglicherweise könne es dem Landesvorsitzenden der Jungsozialisten aber helfen einmal einen Blick in ein Geschichtsbuch zu werfen. Zeyer: „Die Linke ist die SED. Die SED hat sich lediglich in Linke umbenannt. Nur die Kleider zu wechseln und zu behaupten man sei jemand anderes dürfte selbst die Phantasie von Jungsozialisten überfordern. Die Freiheit, in der Philipp Weis heute glücklicherweise leben darf, hat er nicht zuletzt demokratischen Parteien wie der CDU zu verdanken.“
Nächste Termine
Bahnhofstraße 37
66111 Saarbrücken
Franz-Josef-Röder-Straße
66119 Saarbrücken
Die Kommission Innen, Justiz, Ehrenamt und Sport trifft sich am 03.05 mit Vertretern der "Mobilen Retter" im saarländischen Landtag.
Anmeldung unter info@jusaar.de